14.11.2024

DESPAR UNTERSTÜTZT NATIONALEN TAG DER LEBENSMITTELSAMMLUNG

DESPAR unterstützt nationaleN Tag DER Lebensmittelsammlung

Am 16. November können in den teilnehmenden Despar-, Eurospar- und Interspar-Filialen Lebensmittel des täglichen Bedarfs gespendet werden – die Sammlung der Stiftung Banco Alimentare/Landestafel ODV unterstützt Familien in Not und Bedürftige

 

Bozen, 14 November 2024 – Auch in diesem Jahr beteiligt sich Despar an der 28. Ausgabe des Nationalen Tags der Lebensmittelsammlung. Die gemeinnützige Organisation „Banco Alimentare/Landestafel ODV“ kämpft seit vielen Jahren aktiv gegen Lebensmittelverschwendung und unterstützt Bedürftige, indem sie überschüssige Lebensmittel sammelt und systematisch verteilt.

Despar beteiligt sich seit 2008 an dieser Solidaritätsaktion, die jedes Jahr Tausende von Menschen mobilisiert, um bedürftige Familien und Menschen in Notlagen konkret zu unterstützen.

„Wir sind schon etwas stolz darauf, dass wir seit über 20 Jahren Lebensmittel an die Tafeln weitergeben. Heute ist das selbstverständlich geworden, aber damals waren wir Vorreiter und Vorbild für diese Aktion. Im Laufe der Jahre ist die Zusammenarbeit vertieft worden und hat so allen viele Vorteile gebracht“, unterstreicht Robert Hillebrand, Regionaldirektor von Despar für Trentino-Südtirol. „

Am 16. November können Kund:innen in den teilnehmenden Filialen von Despar, Eurospar und Interspar in der ganzen Region Produkte des täglichen Bedarfs zur Spende erwerben. Den ganzen Tag über haben sie die Möglichkeit, den dafür vorgesehenen gelben Beutel mit haltbaren Produkten wie z.B. Dosenlebensmittel, passierte Tomaten, Hülsenfrüchte, Öl oder Babynahrung zu füllen.

Freiwillige Mitarbeiter:innen von Banco Alimentare, werden vor Ort anwesend sein und die Spenden beim Ausgang entgegennehmen. Im Anschluss werden die Lebensmittel an zahlreiche lokale Hilfsorganisationen weitergegeben. So können Menschen und Familien in schwierigen Lebenslagen unkompliziert und rasch unterstützt werden.

***

Die Liste der teilnehmenden Geschäfte finden Sie unter dem folgenden Link: 28. Nationaler Tag der Lebensmittelsammlung  (despar.it)

***

 

Despar Nord (Aspiag Service GmbH)

Aspiag Service GmbH betreibt in 5 Regionen Italiens (Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia Romagna und Lombardei) 250 DESPAR, EUROSPAR und INTERSPAR-Märkte und 4 Großhandelslagerhäuser. Weitere 304 DESPAR und EUROSPAR-Märkte werden von selbstständigen DESPAR-Kaufleuten betrieben, die auch über den Großhandel von Aspiag Service beliefert werden. Als regionaler Nahversorger legt das Unternehmen großen Wert auf die Verbundenheit mit der jeweiligen Region, auf die typischen Spezialitäten und auf die Belieferung durch regionale Lieferanten. Die Verwaltungszentrale des Unternehmens befindet sich in Mestrino, die Regionalzentrale für Trentino-Südtirol ist in Bozen. In Südtirol, sowie in Friaul-Julisch-Venetien ist das Handelsunternehmen Marktführer. 2023 erwirtschaftete das Unternehmen in Norditalien einen Brutto-Verkaufsumsatz von 2,71 Mrd. Euro und beschäftigte 9.285 Mitarbeiter.

 

***

Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Aspiag Service ermächtigt die Empfänger:innen dieser Aussendung, die zugesandten Fotos ausschließlich zum Zwecke der Verbreitung der Nachricht kostenlos zu kopieren, zu reproduzieren und zu veröffentlichen. Jegliche weitere Verwendung, insbesondere das Kopieren, Reproduzieren, Aneignen oder Veröffentlichen der oben genannten Bilder, ist ausdrücklich untersagt. Dies schließt auch das Verbot ein, sie im Zusammenhang mit Ereignissen und/oder Fakten zu verwenden, die keinen Bezug zu den Nachrichten haben, die Gegenstand dieser Aussendung sind.

 

***

 

Ansprechpartner für die Redaktionen

Ingo Wachtler

Pressestelle Despar Trentino Südtirol

Tel. Büro: +39 0471 241820

Mobil: +39 338 6754786

ingo_wachtler@despar.it

 


expand_less