Aspiag Service Gmbh
Bruno Buozzi Strasse Nr. 30
39100 Bozen
(Südtirol)
Medienmitteilung
Bozen, 14.11.2024
Despar: Die DeVino-Tour kommt nach Südtirol - Vom Weinberg direkt ins Interspar
Am Samstag, den 16. November, erwartet alle Kund:innen, Interessierte und Weinliebhaber:innen in den Interspar-Geschäften in Bozen, Meran, St Lorenzen eine Genussreise mit den besten Weinen der Region – Kostenlos und ohne Anmeldung - Mit dabei die Kellereien Bozen, Burggräfler, Eisacktaler und Cavit
Bozen, 14. November 2024 – Die „DeVino Tour“ findet am Samstag, 16. November 2024, von 16:30 bis 19:30 Uhr statt. Despar hat diese Tour ins Leben gerufen, um Weinkenner:innen und Interessierte in die Welt der Önologie zu verführen. Die Veranstaltung wird in vier Interspar-Geschäften in Trentino-Südtirol stattfinden und gleichzeitig auch in den Regionen Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna und der Lombardei präsentiert.
Das Wanderevent führt die Gäste in den eigens eingerichteten Verkaufsbereichen auf eine Entdeckungsreise durch die Weinlandschaften der verschiedenen Regionen und Provinzen.
Kund:innen und Weinliebhaber:innen werden dabei von erfahrenen Sommeliers begleitet. Diese präsentieren ausgewählte Spitzenweine verschiedener Weingüter, die aufgrund ihrer regionalen Verbundenheit und der hohen Qualität ausgesucht wurden. So werden im Interspar in Bozen die Weine der Kellerei Bozen präsentiert, im Interspar Meran die des Weinguts Burggräfler Meran, im Interspar St. Lorenzen die Kellerei Eisacktal und im Interspar Rovereto die Weine der Kellerei Cavit.
„Wir freuen uns, dass wir für diese Aktion honorige Kellereien gewonnen haben und somit die jahrelange Zusammenarbeit weiter ausbauen können. Unser Fokus liegt stets darauf einen Mehrwert für unsere Kund:innen und Partner:innen zu schaffen“, erklärt Robert Hillebrand, Despar-Direktor von Trentino-Südtirol.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Verkostung ist kostenlos – so haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Weine und ihre Besonderheiten kennenzulernen.
Für besonders Interessierte steht der digitale Sommelier von Despar in der Despar Tribù-App zur Verfügung, der zu den besten und spannendsten Speisen-Wein-Kombinationen - sowohl für die neu vorgestellten Weine als auch für die Weine des breiten Sortiments von Despar - berät und das Genusserlebnis noch weiter bereichert.
„Wir sind begeistert über das große Interesse, das unsere Kund:innen und Weinliebhaberi:nnen unserer Initiative zur Förderung hochwertiger Weine und regionaler Weinbautraditionen entgegenbringen,“ sagt Corrado Scantamburlo, Area Manager Getränke bei Despar Nord. „Mit dieser Tour möchten wir nicht nur die Möglichkeit bieten, ausgewählte Spitzenweine zu verkosten, sondern ein besonderes Erlebnis schaffen. Erfahrene Sommeliers erzählen die Geschichten und Techniken hinter jeder Flasche und so wird die Leidenschaft für den Wein greifbar. Jede Verkostung wird so zu einem einzigartigen Begegnungsmoment.“
Auf der Webseite von DeVino on tour kann man eine Liste der an der Tour beteiligten Geschäfte einsehen und mehr über die zur Verkostung vorgesehenen Weingüter und Weine erfahren.
Foto 1: Die DeVino-Tour bei Interspar ist bietet Kundinnen und Kunden die Möglichkeit erlesene lokale Weine aus erster Hand zu verkosten.
Foto 2: Die Teilnahme an der DeVino-Tour ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung direkt in den Interspar-Geschäften der Region.
***
Despar Nord (Aspiag Service GmbH)
Aspiag Service GmbH betreibt in 5 Regionen Italiens (Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia Romagna und Lombardei) 250 DESPAR, EUROSPAR und INTERSPAR-Märkte und 4 Großhandelslagerhäuser. Weitere 304 DESPAR und EUROSPAR-Märkte werden von selbstständigen DESPAR-Kaufleuten betrieben, die auch über den Großhandel von Aspiag Service beliefert werden. Als regionaler Nahversorger legt das Unternehmen großen Wert auf die Verbundenheit mit der jeweiligen Region, auf die typischen Spezialitäten und auf die Belieferung durch regionale Lieferanten. Die Verwaltungszentrale des Unternehmens befindet sich in Mestrino, die Regionalzentrale für Trentino-Südtirol ist in Bozen. In Südtirol, sowie in Friaul-Julisch-Venetien ist das Handelsunternehmen Marktführer. 2023 erwirtschaftete das Unternehmen in Norditalien einen Brutto-Verkaufsumsatz von 2,71 Mrd. Euro und beschäftigte 9.285 Mitarbeiter.
***
Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Aspiag Service ermächtigt die Empfänger:innen dieser Aussendung, die zugesandten Fotos ausschließlich zum Zwecke der Verbreitung der Nachricht kostenlos zu kopieren, zu reproduzieren und zu veröffentlichen. Jegliche weitere Verwendung, insbesondere das Kopieren, Reproduzieren, Aneignen oder Veröffentlichen der oben genannten Bilder, ist ausdrücklich untersagt. Dies schließt auch das Verbot ein, sie im Zusammenhang mit Ereignissen und/oder Fakten zu verwenden, die keinen Bezug zu den Nachrichten haben, die Gegenstand dieser Aussendung sind.
***
Ansprechpartner für die Redaktionen
Ingo Wachtler
Pressestelle Despar Trentino Südtirol
Tel. Büro: +39 0471 241820
Mobil: +39 338 6754786
ingo_wachtler@despar.it
expand_less