GLEICHSTELLUNGSPOLITIK BEI ASPIAG SERVICE S.R.L.


In unserem Unternehmen wollen wir ein immer gerechteres, inklusiveres und respektvolleres Arbeitsumfeld schaffen, das Unterschiede anerkennt und wertschätzt.
Im Bewusstsein des strategischen Wertes der Geschlechtergleichstellung für das organisatorische Wohlbefinden und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens haben wir beschlossen, unsere
Richtlinie zur Geschlechtergleichstellung zu formulieren – inspiriert von der Praxis UNI/PdR 125:2022 und im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

Wir werden weiterhin in sechs wesentlichen Bereichen arbeiten:

Auswahl und Einstellung: Anwendung unparteiischer Kriterien, Förderung von Kompetenzen und Aufmerksamkeit für ein ausgewogenes Verhältnis in der Repräsentation.
Karriereentwicklung: Entwicklung von Laufbahnen basierend auf Leistung, mit gleichen Chancen für Führungspositionen.
Lohngleichheit: Wirtschaftliche Anerkennung basierend auf Rolle und Leistung, mit Überwachung möglicher Unterschiede.
Elternschaft und Pflege: Entwicklung von Unterstützungsmaßnahmen für Mütter, Väter und pflegende Angehörige.
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben: Förderung von Flexibilität und organisatorischem Wohlbefinden.
Prävention von Missbrauch und Belästigung: Umsetzung präventiver Maßnahmen, Schutz der Hinweisgebenden und Förderung einer Kultur des Respekts.

Die Überwachung der Umsetzung der Richtlinie obliegt einem Lenkungsausschuss, bestehend aus Vertreter*innen der wichtigsten beteiligten Unternehmensbereiche.

Wir sind überzeugt, dass die Wertschätzung von Vielfalt und die Stärkung der Rolle von Frauen ein entscheidender Hebel für nachhaltiges gemeinsames Wachstum in den Regionen ist, in denen wir tätig sind.

Despar - Werte mit Tradition