Wichtige Anerkennung für sichere Arbeitsumgebungen, gezielte Risikoprävention und -kontrolle. ISO-45001-Zertifizierung für Arbeits- und Gesundheitsschutz ebenfalls erneuert.
Weiterlesen2,7 % plus - 17 Neueröffnungen - 465 Neueinstellungen – 9.750 Mitarbeiter*innen – 4.000 lokale Produkte im Sortiment
Weiterlesen25 Jahre Gsieser Almochsen mit Gütesiegel – Despar ersteigert wieder Großteil der Ochsen – ab 11. April i ausgewählten Geschäften verfügbar.
WeiterlesenMit der Aktion konnten Kund:innen von Despar mit ihrem Einkauf lokale Schulen unterstützen, indem sie Gutscheine für neue Lehrmaterialien gespendet haben. Hillebrand: „Initiative schafft positive Begegnungen und stärkt das Lernergebnis“
WeiterlesenÜBER 155 TONNEN GERETTETE LEBENSMITTEL IN SÜDTIROL UND DEM TRENTINO IM JAHR 2024
WeiterlesenGemeinsam gegen Krebs - Despar unterstützt die Stiftung AIRC
Weiterlesen•Despar & Banco Alimentare/Landestafel ODV bauen Zusammenarbeit weiter aus •Nachhaltiges Solidaritätsmodell für die Region entwickelt •2023 insgesamt 201 Tonnen Lebensmittel (400.000 Mahlzeiten) gerettet
WeiterlesenBozen, 25. November 2024: Anlässlich des heutigen Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November setzt Despar auch in diesem Jahr in seinen Geschäften in Trentino-Südtirol ein starkes Zeichen der Solidarität.
WeiterlesenAm Samstag, den 16. November, erwartet alle Kund:innen, Interessierte und Weinliebhaber:innen in den Interspar-Geschäften in Bozen, Meran, St Lorenzen eine Genussreise mit den besten Weinen der Region
Weiterlesen14.12.2021
01.07.2021
E-mail: ufficiostampa@despar.it
E-mail:
francesca_furlan@despar.it
Tel. Büro:
049 9009285
E-mail:
francesca_dalesio@despar.it
Tel. Büro:
049 9009243
E-mail:
luca_mauceri@despar.it
Tel. Büro:
049 9009235
E-mail:
tiziana_pituelli@despar.it
Tel. Büro:
0432 606820
E-mail:
ingo_wachtler@despar.it
Tel. Büro:
0471 241820